Wie lassen sich Entscheidungsfähigkeit und Zusammenhalt trotz Social Distancing organisieren?
Das Management der Unternehmerfamilie kann mittlerweile als ein Standard bei der Zukunftssicherung des Familienunternehmens angesehen werden. Zentral hierbei sind der systematische Austausch, die familieninterne Weiterbildung und Maßnahmen zum Erhalt der Sprach- und Entscheidungsfähigkeit des Gesellschafterkreises.
Wie gelingt ein Familienmanagement unter Lockdown-Bedingungen? Welche Dynamiken zeigen sich, wenn die Familie des Familienunternehmens zu digitalen Formen der Kommunikation und Begegnung greifen muss? Welche Herausforderungen bringt die Coronakrise für das Umsetzen der Inhalte der Familienverfassung bzw. für das „Leben“ der Familienstrategie?
Einführend werden die allgemeinen Anforderungen, Inhalte und Herausforderungen beim Management von Unternehmerfamilien betrachtet. Darauf aufbauend wird auf die spezifischen Herausforderungen unter Coronabedingungen eingegangen und die gefundenen Lösungsansätze sowie die in den letzten Monaten gemachten Erfahrungen der Unternehmerfamilie Krengel des Familienunternehmens WEPA SE reflektiert.
Das Workshopformat lädt die Teilnehmenden zur aktiven Beteiligung und zum Einbringen eigener Erfahrungsberichte ein.